Adoption VS Kauf eines Haustiers: Vor- und Nachteile

Nach Angaben des World Population Review gibt es allein in den Vereinigten Staaten rund 74 Millionen Hauskatzen und 70 Millionen Haushunde.

Und das ist nicht weiter verwunderlich, denn das Land hat eine unverhohlene Zuneigung zu seinen hündischen und katzenartigen Begleitern.

Die Amerikaner engagieren sogar einen professionellen Fotografen, feiern ihre Geburtstage mit ihnen und richten in ihren Häusern separate Bereiche für Haustiere ein, in denen sie ungestört leben können.

Adoption vs Kauf

Allein in den USA besitzt mehr als die Hälfte aller Familien mindestens einen Hund oder eine Katze.

Wenn du also darüber nachdenkst, ein Haustier in deine Familie aufzunehmen, hast du dich vielleicht schon gefragt, was besser ist:

die Adoption oder der Kauf?

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile ein, damit alle eine bessere Einsicht gewinnen. 

Adoption oder Kauf: Was ist der Unterschied?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Tieradoption, und es gibt fast ebenso viele verschiedene Arten von Tierzüchtern.

Der auffälligste Unterschied zwischen der Adoption und dem Kauf eines Hundes oder einer Katze besteht jedoch darin, dass Haustiere, die zur Adoption angeboten werden, oft Mischlinge sind, während es sich bei den zum Verkauf stehenden Tieren in der Regel um reinrassige Tiere handelt.

Adoption vs Kauf

Dennoch werden reinrassige Haustiere gelegentlich über ein Rettungszentrum, ein Tierheim oder direkt von einer Person zur Adoption angeboten.

Andererseits werden adoptierbare Haustiere häufig als Kätzchen, Welpen oder ausgewachsene Tiere auf der Straße gefunden, ohne dass eine Familie für sie sorgen kann.

In den meisten Fällen verwenden die Retter, die Hunde, Katzen und andere Tiere finden, ihr eigenes Geld, um die medizinische Versorgung, Impfungen, Kastrationen und andere Ausgaben zu bezahlen.

Wenn ein gerettetes Tier gesund und freundlich ist, wird es zur Adoption in einen anständigen Haushalt vermittelt.

Die Kosten für die Adoption belaufen sich in der Regel auf die Kosten für die medizinische Versorgung des Tieres.

Die Adoptionskosten liegen zwischen 50€ und 250€.

Beim Kauf ist in der Regel ein Vertrag erforderlich.

Die Kosten für reinrassige Hunde sind je nach Rasse unterschiedlich.

In der Regel muss ein Zuchtverband bestätigen, dass die Elterntiere und der Wurf reinrassig sind.

Außerdem muss die genetische Vorgeschichte des reinrassigen Welpen oder Kätzchens dokumentiert werden.

Weitere Informationen: Sterilisation und Kastration: Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile einer Adoption

Vorteile

  • Adoption vs Kauf
    Eine Adoption rettet zwei Leben:

    das des Tieres, das du adoptierst, und das des nächsten Tieres, das das Tierheim aufnehmen kann.

  • Die meisten Tiere sind bereits untersucht worden, z. B. mit Mikrochip, Impfungen und Kastration.

  • Wenn ein Tier von einer Rettungsorganisation adoptiert wird, liegen Informationen über die Persönlichkeit des Tieres vor, so dass man nicht allzu überrascht ist!

  • Tiere aus dem Tierheim sind in der Regel stubenrein.

  • Man hat die Möglichkeit, eine Bindung zu einem geretteten Tier aufzubauen, bevor man sich zur Adoption entschließt.

  • In den meisten Fällen nehmen private Rettungsorganisationen das Tier zurück, wenn es nicht zu einem passt.

  • Haustiere gemischter Rassen haben in der Regel weniger vererbbare Gesundheitsprobleme.

  • Verglichen mit dem Kauf von Haustieren bei einem Züchter ist die Adoption billiger.

  • Jedes Jahr werden Millionen von Tieren eingeschläfert, weil es zu viele von ihnen gibt und die Tierheime kein Zuhause mehr für sie finden können.

    Ein Haustier zu adoptieren bedeutet also, ihm eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben.


  • Man hat ein gutes Gefühl, wenn man weißt, dass eine Organisation unterstützt wird, die sich für das Wohlergehen von Streunern einsetzt.

  • Es ist erwiesen, dass die Adoption eines Haustieres sowohl geistige als auch körperliche Vorteile mit sich bringt.

  • Die Adoption trägt dazu bei, den Teufelskreis der Überpopulation von Haustieren zu durchbrechen.

  • Adoptierte Haustiere sind ewig dankbar, und man kann die bedingungslose Liebe spüren, die diese geretteten Tiere geben können.

Nachteile

  • Adoption vs Kauf
    Es besteht immer Ungewissheit über das mögliche Verhalten des Tieres zu Hause.

    Sie könnten sich zu Hause anders verhalten als im Tierheim.

    Aber jedes Tier braucht genügend Zeit, um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.

    Ein Umgebungswechsel kann sowohl für Menschen als auch für Haustiere stressig sein.

    Daher könnte es hilfreich sein, wenn du ein Anti-Angst Bettchen für dein Haustier organisierst.
  • Tierheime haben nur eine kleine Auswahl an Rassen. Möglicherweise muss man warten, wenn man eine bestimmte Rasse oder einen bestimmten Typ von Haustier adoptieren möchte.

    Und wenn eine schnelle Adoption angestrebt wird, kann es sein, dass man nicht genau das Tier findet, das man sucht.


  • Bei den Gesprächen mit den Mitarbeitern des Tierheims muss man möglicherweise persönliche Fragen beantworten.

    Außerdem müssen einige Formalitäten erledigt werden.


  • Einige Tiere benötigen besondere Pflege. Man sollte sich überlegen, ob man mit diesen Bedürfnissen zurechtkommt.

    Ältere Tiere haben vielleicht schon orthopädische Probleme, so dass sie vielleicht ein
    orthopädisches Kissen brauchen, um es ihnen bequemer zu machen.

  • Und nicht zuletzt besteht immer die Möglichkeit, dass die Organisation deinen Adoptionsantrag ablehnt.

Verwandte Themen: Einen zweiten Hund zuzulegen: Das solltest du wissen!

Vor- und Nachteile des Kaufs

Vorteile

  • Seriöse Züchter bieten genetische Gesundheitstests an, um sicherzustellen, dass das Tier keine vererbbaren Krankheiten hat.

  • Bevor man das Tier mit nach Hause nimmt, kann man es zunächst besuchen und mit ihm spielen.

  • Man erhält weitere Informationen über die Rasse, um sicherzustellen, dass das Tier ideal zur Familie und zum Haus passt.

    Normalerweise gibt es überprüfbare Online-Quellen.


  • Die Informationen über den Stammbaum umfassen Garantien und Gesundheitschecks.

    Anhand dieser Informationen kann man vorhersagen, was das Haustier erben, später entwickeln oder an seine Nachkommen weitergeben könnte.

  • Man kann eine Rasse je nach Vorlieben auswählen, da die Eigenschaften des Tieres (wie Temperament, Verhalten und gesundheitliche Probleme) ziemlich vorhersehbar sind.

Nachteile

  • Adoption vs Kauf
    Die Pflege eines Rassewelpen oder -kätzchens ist mit viel Aufwand verbunden.

    Man muss sie erziehen und ihre Unfälle beseitigen.

    Man braucht viel Geduld, da sie einige Zeit brauchen, um sich an jegliche Regeln zu gewöhnen.

    Welpen sind schwieriger zu erziehen als Kätzchen.


  • Es ist teuer, von einem Züchter zu kaufen.

    Man muss sich darauf einstellen, dass zusätzlich zum Preis der gewünschten Rasse noch Kosten für zusätzliche Untersuchungen anfallen.


  • Reinrassige Welpen kosten zwischen 1.000€ und 5.000€, während reinrassige Katzen etwa 300€ bis 2.000€ kosten.

    Und auch bei diesen Preisen handelt es sich um konservative Werte.

    Hunde und Katzen in Ausstellungsqualität sind wesentlich teurer.


  • Man könnte unwissend von einer "Welpenmühle" kaufen.

    Theoretisch kann jeder zwei reinrassige Hunde kaufen und damit beginnen, Welpen für den Verkauf zu produzieren. 

    Problematisch wird es dann, wenn unerfahrene Menschen oder Hinterhofzüchter beschließen, aus der Zucht reinrassiger Hunde Profit zu schlagen, ihnen aber die notwendigen Fähigkeiten, Ressourcen und sogar das Mitgefühl fehlen, um es gut zu machen.

    Eine Hundefamilie wird schnell unordentlich, was zu Gesundheitsgefahren und Hygieneproblemen führt.

    In diesem Fall ist es wichtig, sich vorher zu erkundigen, ob der Züchter seriös ist.
  • Aufgrund jahrelanger selektiver Zucht und geringerer genetischer Variation haben viele Rassen Erbkrankheiten, die typischerweise mit gewünschten körperlichen Merkmalen verbunden sind.

    So sind beispielsweise französische Bulldoggen und andere besondere Rassen dafür bekannt, dass sie Probleme mit den Atemwegen haben.

    Man sollte sich also über die Rasse informieren, die man kaufen möchte, um zu wissen, worauf man sich einstellen muss.
  • Schließlich sind auch die Arztrechnungen teurer, weil die Erbkrankheiten in den Stammbäumen verankert sind.

Verwandte Themen: So bereitest Du dich auf eine ältere Katze vor

Adoption vs Kauf

Fazit

Die Entscheidung, ein Haustier aus einem Tierheim oder einer Auffangstation zu adoptieren oder sie von einem Züchter zu kaufen, ist lebensentscheidend und sehr wichtig.

Um zu entscheiden, welche Art von Tier am besten zu deinem Lebensstil passt, müssen Vor- und Nachteile jeder Variante abgewogen werden.

Für welche Option man auch immer entscheidet, beginnt mit einem neuen Tier ein neuer Lebensabschnitt!

Bevor du dein neues Baby mit nach Hause nimmst, vergewissere dich, dass es bereits alles hat, was es braucht:

Spielzeug, Fressnäpfe, Katzentoiletten, Futter und Leckerlis und natürlich eine praktische Reisetasche, in der dein Welpe oder dein Kätzchen sicher aufgehoben ist.

Weitere notwendige Dinge findest du in unserem Shop!

Lass uns in den Kommentaren wissen, was du denkst.

 

Suchst Du nach Produkten, die hilfreich sein könnten? 

Schau in unserem Online-Shop vorbei!

Hier einige unserer Produkte: 

MrFluffyFriend - Anti-Angst Haustierbett

MrFluffyFriend - Orthopädisches Liegekissen